Regelmässige Kontrolle und Vorsorge sind in bestimmten Phasen des Lebens oder bei chronischen Krankheiten besonders sinnvoll: Hormonveränderungen bei Schwangere führen zu einem erhöhten Paradontitisrisiko, sie sollten alle zwei Monate zur Kontrolle kommen. Bei Zahnfleischproblemen kann eine professionelle Zahnreinigung einer Verschlechterung des Zustands entgegenwirken.
Auch Diabetiker neigen zu Paradontitisanfälligkeit und sollten ebenfalls häufiger zur Prophylaxe in die Praxis kommen. Senioren mit Zahnersatz und Implantat-Träger sollten mehrmals im Jahr zur professionellen Zahnreinigung kommen. Gern entwickeln wir einen eng getakteten Prophylaxeplan zu Ihrem Schutz.